• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
  • Gymnasium
  • Oberschule
  • Grundschule
  • News
  • Schüler
  • Lehrer
  • Eltern
  • Verein
  • Essen
monte_luftbild_dji_0125-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig – Unser Schulzentrum
monte_img_3845 Montessori-Schulzentrum Leipzig – Unser Schulzentrum
monte_luftbild_herbst_opt_dji_0147 Montessori-Schulzentrum Leipzig – Unser Schulzentrum
monte_ll190629shakestar170686 Montessori-Schulzentrum Leipzig – Unser Schulzentrum
monte_p1200476 Montessori-Schulzentrum Leipzig – Unser Schulzentrum
monte_img_1105 Montessori-Schulzentrum Leipzig – Unser Schulzentrum
monte_dsc00241 Montessori-Schulzentrum Leipzig – Unser Schulzentrum
monte_p1200473 Montessori-Schulzentrum Leipzig – Unser Schulzentrum
Vorheriger Nächster
 

HALLO
im Bischöflichen Maria-Montessori-Schulzentrum Leipzig, das von vielen liebvoll "das Monte" genannt wird

Ein großes pädagogisches Areal. Viele Gebäude. Viele verschiedene Schulen. Eine gemeinsame große Idee. Das ist das Bischöfliche Maria-Montessori-Schulzentrum in Leipzig. Auf einem farbenfrohen Campus in Leipzig-Grünau sind Grundschule, Oberschule, Gymnasium und Hort vereint. Jede Schule setzt andere pädagogische Schwerpunkte. Alle vereint aber die großartige Pädagogik der Maria Montessori.

Träger des Schulzentrums ist die katholische Kirche, genauer das Bischöfliche Ordinariat des Bistums Dresden Meißen. Wir verknüpfen daher im Schulalltag die Montessori-Pädagogik mit einer christlichen Prägung der Schule.

Für unsere Schule haben Lehrer, Schüler und Eltern in einem einjährigen Prozess ein Leitbild entwickelt, welches zusammenfasst, was unsere Schule zu dem einzigartigen Schulzentrum macht, das es ist.

Auf dieser WebSite stellen wir unser Schulzentrum vor. Schüler kommen hier gleichermaßen zu Wort wie Lehrer und Eltern. Stöbern Sie. Staunen Sie. Und besuchen Sie uns vor Ort. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

„Alles, was Kinder betrifft, betrifft die Menschheit!“

Maria Montessori

Willkommen an Leipzigs vielseitigem Schul-Campus.

Ein großes pädagogisches Areal. Viele Gebäude. Drei verschiedene Schulen. Eine gemeinsame große Idee. Das ist das Bischöfliche Maria-Montessori-Schulzentrum in Leipzig. Auf einem farbenfrohen Campus in Leipzig-Grünau sind Grundschule, Oberschule, Gymnasium und Hort vereint. Jede Schule setzt andere pädagogische Schwerpunkte. Alle vereint aber die großartige Pädagogik der Maria Montessori.

Träger des Schulzentrums ist die katholische Kirche im Bistum Dresden Meißen. Wir leben den Schulalltag mit einer christlichen Prägung.

Für unsere Schule haben Lehrer, Schüler und Eltern ein Leitbild entwickelt, welches zusammenfasst, was unsere Schule zu dem einzigartigen Schulzentrum macht, das es ist.

Unterstützen Sie uns auf https://www.bildungsspender.de/montessori-leipzig !

Rundgang durch unser Montessori-Schulzentrum

 

Zusätzlich gibt's hier einen interaktiven Schulrundgang.

Wir sind eine Feedbackschule!

Seit vielen Jahren haben wir in den weiterführenden Schulen unseres Schulzentrums eine strukturierte Feedbackkultur etabliert. Es gibt dabei einen klar definierten Ablauf. Zum Ende eines Schuljahres einigt sich die Lehrerschaft darauf, zu welchen zwei Themenbereichen sie sich im kommenden Schuljahr von den Schülerinnen und Schülern ein Feedback holen will. Ein Team von Lehrerinnen und Lehrern erstellt dann einen Fragebogen, der wissenschaftlichen Kriterien genügt und für alle verbindlich ist. In zwei festgelegten Zeiträumen erfolgt dann das Einholen des Feedbacks. Sobald die Ergebnisse vorliegen, nimmt jede/r Lehrer/in mit seiner Klasse eine Auswertung vor und es werden Ziele vereinbart. Dies wird schriftlich dokumentiert.
Hier geht's zu beispielhaften Ergebnissen früherer Jahre.

Neuigkeiten

Neues und Spannendes vom Montessori Schulzentrum Leipzig

s_kikufestival_titel Montessori-Schulzentrum Leipzig – Unser Schulzentrum
Dienstag23Sep 2025

Unsere Schüler auf der ganz großen Bühne

Theater - GTA beim sächsischen Kinderkunstfestival im Theater Plauen

Am 6. September 2025 fand das Kinderkunstfestival der LKJ (Landesvereinigung für kulturelle Kinder- und Jugendbildung) im Theater Plauen statt. Das diesjährige Motto lautete „Wir wollen`s wissen“.

Weiterlesen
s_holzspielraum_titel2 Montessori-Schulzentrum Leipzig – Unser Schulzentrum
Samstag30Aug 2025

Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum

Holzspiele wohin das Auge blickt in der Völkerfreundschaft

Am Freitag machten sich die Pinguine und Robben auf den Weg Richtung "Völkerfreundschaft", zu einem interaktiven Parcour aus Holzspielen.

Weiterlesen
s_img_6123 Montessori-Schulzentrum Leipzig – Unser Schulzentrum
Donnerstag28Aug 2025

Taizé-Fahrt vom 5. bis 13. Juli 2025

Gemeinsam mit der Dekanatsjugend Leipzig und dem Evangelischen Jugendpfarramt Leipzig machten sich 27 Personen aus unserer Schulgemeinschaft auf den Weg nach Taizé.

Weiterlesen
Alle Neuigkeiten ansehen

Die nächsten Termine

Die nächsten Termine in der Übersicht und der aktuelle Schuljahresplan für 2025/26 als PDF zum Download.
  

 
22.09.- 01.10.: Projektfahrt Jgst. 7
                            Betriebspraktikum Jgst. 9
                            Sozialpraktikum Kl. 10a,c,d
                            Fachwochen Kl. 10e,f
30.09.: Schülersprechertag Grundschule
21.10.: Praktikumsauswertung Kl. 9acd + 10acd
24.10.: Schuldenprävention Kl. 10d
28.- 30.10.: Potentialanalyse Kl. 7a


04.11.: Vorbereitung Tage der Orientierung Jgst. 8
               Thematischer Elternabend Elternsein an Übergängen Jgst. 8
06.11.: Montes Ausbildungs- und Studienmesse
07.11.: Andacht zu St. Martin in Grundschule
14.11.: Hausarbeitstag - Schulzentrum geschlossen - pädagogische Tage in Schmochtitz
18.11.: Elternsprechtag
20.- 21.11.: Klassensprecherfahrt WS
24.- 28.11.: Frankreichaustausch in Leipzig
24.11.- 05.12.: praktische Wochen im ZAW Kl. 8a

Der nächste
TAG DER OFFENEN TÜR
findet am Samstag,
17. Januar 2026
statt.

Downloads

  • Jahresplan WS Schuljahr 2025-26 104.16 KB
  • Jahresplan GS Schuljahr 2025-26 153.71 KB

Wichtige Downloads

Hier findet Ihr alle wichtigen und aktuellen Informationen.

Downloads

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login